Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhain
Waldhufenstraße 5
03253 Doberlug-Kirchhain
E-Mail:
Aktuelle Meldungen
Feuerwehrcamp der Jugendfeuerwehren unserer Stadt erstmals in der Berg-Grundschule
(04.10.2016)…und dann noch mit einer riesengroßen Überraschung und zwar gab es am Freitag-Abend eine absolut geniale Nachtwanderung organisiert vom Jugendclub Nexdorf mit Chris Hüfner an der Spitze. Riesen Kompliment und Dankeschön für dieses Highlight unseres Feuerwehrcamps vom 09.-10. September 2016!
Doch der Reihe nach:
Eröffnet wurde unser Camp durch den Bürgermeister Bodo
Broszinki, dem stellvertr. Stadtbrandmeister Rene Wunderlich und dem Stadtjugendwart Gerald Lehmann.
Und dann war das Gewusel auch schon da: Zelte aufbauen oder sich einen Schlafplatz in der Turnhalle sichern war erst einmal das wichtigste für die 54 angereisten Teilnehmer mit ihren Betreuern.
Grillmeister „Kopi“ hatte auch gleich reichlich zu tun und kam ganz schön ins schwitzen, da er gleich zwei Grills bediente.
Fußball spielen, DVD in der Turnhalle per Beamer und Leinwand gucken standen dann auf dem Plan bis es zu der bereits erwähnten Nachtwanderung in Kleingruppen um den HUME-Teich ging….und da wurde sich zeitweise echt gegruselt und laut geschrieen. Echt Wahsinn, was die Nexdorfer da „auf die Beine gestellt hatten“.
Nach einer sehr kurzen Nacht entschädigte das Frühstücksbüffet der Fleischerei Neumann für den „Schlafentzug“, so dass alle gestärkt und bestens gelaunt am Vormittag die Rallye absolvierten.
An den neun Stationen mussten unterschiedlichste Aufgaben zur ersten Hilfe, feuerwehrtechnische Dinge aber auch Geschicklichkeit und Quizfragen gemeistert werden. Ein Dankeschön an die Kameraden der Feuerwehren Prießen, Werenzhain, Arenzhain, Nexdorf/Buchhain, Trebbus, Lichtena und Doberlug, die diese Stationen betreuten.
Sechs Gruppen erkämpften sich mit ihren Gruppenführern Punkte und JEDER wollte der Sieger der Rallye werden. Letztendlich siegte die „Weibergang“ mit Daniel Schellenberg gefolgt mit nur einem Punkt Unterschied vom Team um Karsten Ritter. Platz Drei ergatterten sich die „Feuerbären“ mit Svenja Pötzsch. Für alle Platzierten gab es kleine Präsente – Ein Dank an Elke Wondzinski, die diese finanzierte.
Lecker Nudeln mit Tomatensoße von der Fleischerei Neumann gab es zum Mittag.
Anschließend ging es mit dem Busunternehmen Lehmann-Reisen-Falkenberg zum Bowlen ins Fun Hollywood nach Finsterwalde, wo Diana Bader für alle Kids ein Eis spendierte.
Das Fazit dieses Camps aus Sicht der Teilnehmer:
- rundum gelungen
- bestes Wetter
- ein tolles Catering durch die Fleischerei Neumann
- ein „HAMMA“ Programm, wo EINFACH ALLES passte
Ein herzliches Dankeschön an die Stadt für die finanzielle Absicherung, an die Berg-Grundschule für ihr unkompliziertes Entgegenkommen und an ALLE, die zum Gelingen des Camps beitrugen und uns vor Ort unterstützten.
Gerald Lehmann Ines Trotzer
Stadtjugendwart Jugendkoordinatorin
Foto: Foto: Ines Trotzer